„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für das Auge unsichtbar.“
Antoine de Saint-Exupéry

Spenden für MOKI-Wien

MOKI-Wien bittet um Spenden

MOKI-Wien Mobile Kinderkrankenpflege leistet mit qualifizierten Kinderkrankenpflegepersonen gute Arbeit in der medizinischen Hauskrankenpflege, Betreuung, Beratung und Begleitung von Frühgeborenen, Kindern und Jugendlichen mit chronischen und lebensverkürzenden Erkrankungen und/oder schweren Behinderungen. MOKI-Wien betreut jährlich über 500 Kinder und Jugendliche in Wien, mit über 20.000 Einsatzstunden zu Hause, in Kindergärten, in Schulen und im Hort.

MOKI-Wiens Hauptfördergeber ist der Fonds Soziales Wien. Für Projekte und Leistungen außerhalb des Wirkungskreises des Fördergebers ist MOKI-Wien für die Erreichung des Vereinszwecks
auf Ihre Spende angewiesen.

Spendenkonto, Spendenabsetzbarkeit, Spendengütesiegel

MOKI-Wien hat seit 21. Juni 2011 den Spendenbegünstigungsbescheid gemäß § 4a Z3 lit. a und 4 lit.a EStG 1988 für mildtätige Entwicklungs- und Katastrophenhilfe- Einrichtungen. Reg. Nr. SO 2154.

Ihre Spende für MOKI-Wien ist steuerlich absetzbar.
Seit 1. Jänner 2017 können Sie als Privatperson Spenden im Rahmen der Spendenabsetzbarkeit NEU nicht mehr selbst dem Finanzamt melden. Das übernimmt MOKI-Wien im Folgejahr für Sie! MOKI-Wien braucht dafür entsprechend der gesetzlichen Vorgaben Ihren Namen laut Meldebestätigung und Ihr Geburtsdatum.

Helfen Sie mit Ihrer Spende,
Kinder dort zu pflegen,
wo sie geborgen sind!

Vielen Dank!

Unser Spendenkonto (Erste Bank)
Wortlaut
MOKI-Wien
IBAN
AT08 2011 1827 3507 7200
BIC
GIBAATWWXXX
Seit 1. Jänner 2017 können Sie als Privatperson Spenden im Rahmen der Spendenabsetzbarkeit NEU nicht mehr selbst dem Finanzamt melden.
Das übernimmt MOKI-Wien im Folgejahr für Sie!
MOKI-Wien braucht dafür entsprechend der gesetzlichen Vorgaben Ihren Namen laut Meldebestätigung und Ihr Geburtsdatum.
Österreichisches Spendengütesiegel

Kontakt Spenden und Partnerschaften

Mag. Jarmila Satrapa
Fundraising/Events/Medien/Öffentlichkeitsarbeit, Schwerpunkt: Fundraising

Fundraising MOKI-Wien

Organisation

“Ich arbeite für MOKI-Wien, weil ich zusätzliche Ressourcen für die mobile Kinderkrankenpflege erschließen möchte, damit die betroffenen Kinder, Jugendlichen und ihre Familien von der besten Ausbildung und Weiterbildung der Pflegefachkräfte und von der Entwicklung und Umsetzung zukunftsweisender und dem Lebensalltag entsprechender Betreuungsmodelle profitieren können.”

Spezielle Weiterbildungen:
Projektmanagement in Non-Profit Organisationen
Public Relations Basislehrgang
Sozialmanagement Diplomlehrgang
Case Management Aufbaulehrgang

Mehr Info

Spenden zu unterschiedlichen Anlässen

Ob heitere Anlässe, wie Geburtstage oder Jubiläen,
ob traurige Anlässe, wie Verabschiedungen oder Begräbnisse,
die Menschen sind bereit zu unterstützen,
was der Jubilarin oder dem Verstorbenen wichtig ist oder war.

Mit Spendenbox oder mit Zahlscheinen oder nur mit Verwendungszweck, oder wie?
Bitte kontaktieren Sie uns gerne!

Wir von MOKI-Wien finden die passende Spenden-Form für die Teilnehmenden.

Spenden-Dauerauftrag

Sie möchten MOKI-Wien mit einer einmaligen Geldspende unterstützen? Wunderbar!
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Unterstützung.

Sollten Sie MOKI-Wien über einen längeren Zeitraum mit regelmäßigen Spendenbeträgen unterstützen wollen, bitten wir Sie, einen Dauerauftrag einzurichten.
Mit einem Dauerauftrag haben Sie die Kontrolle, MOKI-Wien hat Planungssicherheit, und die Spesen sind für uns beide minimal.
Herzlichen Dank für Ihren Dauerauftrag!

Online Spenden-Aufrufe, Online Spenden-Gutscheine via impactory.org

Die österreichische Spendenplattform impactory.org macht verschiedene Formen von Online Spenden für MOKI-Wien möglich.
Bitte registrieren Sie sich! Spenden Sie direkt, verschenken Sie Spenden-Gutscheine oder starten Sie einen Spenden-Aufruf für unsere beiden Projekte!

Spenden für MOKI-Wien Projekte

Sie möchten uns bei einem laufenden MOKI-Wien Projekt unterstützen?
Hier finden Sie unsere ausführlichen Projektbeschreibungen.

Projekt PASSGENAU
für die strukturierte Einleitung und Weiterführung des Pflegeprozesses durch das Aufnahmemanagement & Case Management
Projekt KINDER SIND KEINE KLEINEN ERWACHSENEN
zur Überbrückung struktureller Finanzierungslücken in der Versorgung
Projekt WISSENSDURST
für die Aus- und Weiterbildung des Pflegepersonals

Testamentsspenden und Legate

“Was von uns bleibt, ist die Erinnerung an unsere Persönlichkeit, unsere Ausstrahlung, unsere Eigenheiten, unsere guten Taten. Wenn Glück hatten im Leben, bleibt auch etwas Materielles zurück. Das wollen wir weitergeben.  Warum eigentlich nicht auch etwas davon an eine Organisation, die unsere Vorstellung von dem, was uns auf der Welt wichtig ist, weiterführt?“

ihre Spende für MOKI-Wien wirkt. Danke.

An MOKI-Wien spenden

MOKI-Wiens Hauptfördergeber ist der Fonds Soziales Wien. Für Projekte und Leistungen außerhalb des Wirkungskreises des Fördergebers ist MOKI-Wien für die Erreichung des Vereinszwecks auf Ihre Spende angewiesen.

Ihre Spende für MOKI-Wien ist steuerlich absetzbar.
 

Helfen Sie mit Ihrer Spende,
Kinder dort zu pflegen,
wo sie geborgen sind!

Vielen Dank!

Unser Spendenkonto (Erste Bank)
Wortlaut
MOKI-Wien
IBAN
AT08 2011 1827 3507 7200
BIC
GIBAATWWXXX
Österreichisches Spendengütesiegel
Seit 1. Jänner 2017 können Sie als Privatperson Spenden im Rahmen der Spendenabsetzbarkeit NEU nicht mehr selbst dem Finanzamt melden.
Das übernimmt MOKI-Wien im Folgejahr für Sie!
MOKI-Wien braucht dafür entsprechend der gesetzlichen Vorgaben Ihren Namen laut Meldebestätigung und Ihr Geburtsdatum.
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner Skip to content