MOKI-Wien im Überblick

Mission

Über Uns

„Kinder dort pflegen, wo ihr Zuhause ist“ – diesem Leitsatz folgt MOKI-Wien seit 1999. Unser Team aus erfahrenen Gesundheits- und Krankenpfleger:innen sowie Pflegefachassistent:innen versorgt Kinder und Jugendliche in ihrem vertrauten Umfeld.

Wir unterstützen, entlasten und beraten Familien, um eine liebevolle und professionelle Pflege zu Hause zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, eine dauerhafte institutionelle Unterbringung zu vermeiden und den Kindern Geborgenheit zu schenken. Dabei achten wir auf eine ganzheitliche Pflege, die Körper, Geist und Seele einbezieht und individuelle Bedürfnisse respektiert.

Durch kontinuierliche Bezugspflege schaffen wir Vertrauen und arbeiten eng mit Familien und Fachkräften zusammen. Fort- und Weiterbildungen garantieren höchste pflegerische Qualität und fachgerechte Versorgung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

MOKI-Wien ist seit 2025 Teil der FSW-Unternehmensgruppe und im Tochterunternehmen Pflege- und Betreuungsdienste angesiedelt.

Unsere Ziele

  • Pflege und Betreuung in der gewohnten Umgebung
  • Individuelle Bedürfnisse erkennen
  • Ressourcen erkennen, stärken und aufbauen
  • Selbstständigkeit der Kinder und Bezugspersonen fördern
  • Stärkung der elterlichen Kompetenz
  • Vermeidung von Burn-Out und körperlichen und Reduzierung Belastungen der
    pflegenden Angehörigen
  • Unterstützung und Entlastung der Eltern in der Pflege ihres Kindes, um ihnen
    Freiräume zum Krafttanken zu ermöglichen und Zeitressourcen für Geschwisterkinder zu finden
  • Eine Umgebung zu schaffen, die der Familie und dem sterbenden Kind ermöglicht, die letzte Zeit gemeinsam zu verbringen und danach vom verstorbenen Kind Abschied zu nehmen
  • Vermeidung bzw. Abkürzung von Krankenhausaufenthalten
  • Vermeidung von Fremdunterbringungen
  • Ermöglichen von Finanzierungsvarianten, um die Kosten der Betreuung für die
    Familien niedrig zu halten

Unsere Zielgruppen

  • Frühgeborene
  • Neugeborene, Säuglinge
  • Kinder und Jugendliche mit
    o akuten und chronischen Erkrankungen
    o Behinderungen
    o lebensverkürzenden Erkrankungen
  • Eltern und Bezugspersonen

Unser Angebot

  • Frühgeborenen-Nachbetreuung
  • Säuglingspflege
  • Stillberatung
  • Babymassage
  • Basale Stimulation
  • Kinästhetik
  • Ernährungs- und Diabetesberatung
  • Medizinisch pflegerische Leistungen nach ärztlicher Anordnung
  • Pflege von Kindern nach chirurgischen und unfallchirurgischen Eingriffen
  • Entlastungspflege (die Übernahme der Pflege von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen und/oder mit Behinderungen zur Entlastung der Eltern)
  • Betreuung von langzeitbeatmeten Kindern
  • Sterbebegleitung und Trauerbegleitung
  • Information, Vermittlung, Organisation von Pflegehilfsmittel und Vernetzung
    zu anderen professionellen Dienstleistern
  • Betreuung und Beratung zur Gesundheitsprävention

Unsere Kooperationspartner

  • Fonds Soziales Wien
  • Krankenhausärzt:innen, niedergelassene Kinderfachärzt:innen, praktische Ärzt:innen, Fachärzt:innen
  • Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen, Frühförder:innen
  • Mobile Dienste
  • Krankenhäuser, Entwicklungsambulatorien, Heime, Hospizeinrichtungen
  • Krankenkassen
  • Jugendwohlfahrt
  • Fachhandel, Dienstleister
  • Selbsthilfegruppen
  • Kindergärten, Schulen, Horte, Lehr- und Arbeitsstätten, Tagesmütter/Tagesväter,
    Wohngemeinschaften, Therapieeinrichtungen
  • Medien
  • Berufsverbände
  • Ausbildungseinrichtungen

Unsere Qualität

Wir bieten professionelle, medizinisch-pflegerische Betreuung im vertrauten Umfeld der Kinder, um ihre Lebensqualität bestmöglich zu erhalten. Dies gewährleisten wir durch konstante Bezugspflege und individuell abgestimmte Pflegekonzepte.

  • Unsere Qualität sichern wir durch:
    Regelmäßige Fortbildungen über das gesetzliche Maß hinaus
  • Supervisionen & Team- sowie Fallbesprechungen
  • Pflegevisiten & Orientierungsgespräche
  • Klient:innen-Befragungen

Zudem engagiert sich MOKI-Wien in der Lehrentwicklung, Praktikumsbegleitung und der Vermittlung von Spezialwissen in Aus-, Fort- und Weiterbildung.

„Kinder dort pflegen, wo ihr Zuhause ist“

ihre Spende für MOKI-Wien wirkt. Danke.

An MOKI-Wien spenden

MOKI-Wiens Hauptfördergeber ist der Fonds Soziales Wien. Für Projekte und Leistungen außerhalb des Wirkungskreises des Fördergebers ist MOKI-Wien für die Erreichung des Vereinszwecks auf Ihre Spende angewiesen.

Ihre Spende für MOKI-Wien ist steuerlich absetzbar.
 
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content