Unsere Spendenkontonummer lautet:
Erste Bank
MOKI-Wien Spendenkonto
IBAN: AT08 2011 1827 3507 7200
BIC: GIBAATWWXXX
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
MOKI-Wien hat den Spendenbegünstigungsbescheid gemäß § 4a Z3 lit. a und 4 lit.a EStG 1988 für mildtätige Entwicklungs- und Katastrophenhilfe- Einrichtungen mit der Registriernummer: SO 2154
Seit 1. Jänner 2017 müssen Sie Spenden im Rahmen der Spendenabsetzbarkeit NEU nicht mehr selbst dem Finanzamt melden.
Das übernimmt MOKI-Wien im Folgejahr für Sie!
Um dies tun zu können, brauchen wir entsprechend der gesetzlichen Vorgaben Ihren Namen laut Meldebestätigung und Ihr Geburtsdatum.
Sie können uns gerne ein Mail an office@moki.at schreiben
oder
uns anrufen 0664 / 886 541 98.
Die Verlängerung erfolgte im Juli 2015
Registriernummer: 05835Die Spendenplattform impactory.org macht Online Spenden für MOKI-Wien möglich.
Spenden Sie direkt, verschenken Sie Spenden-Gutscheine oder starten Sie einen Spendenaufruf für unsere beiden Projekte!
MOKI-Wien: Kindgerechte medizinische Hauskrankenpflege
MOKI-Wien: Richtig Luft bekommen- Leben mit Tracheostoma
Ihre Spenden für MOKI-Wien Projekte auf impactory.org sind steuerlich absetzbar.
Ich möchte den Verein MOKI-Wien gerne unterstützen und spende einmalig per Überweisung.
Projekt WISSENSDURST Aus- und Weiterbildung für MOKI-Wien Pflegepersonen
Projekt KINDER SIND KEINE KLEINEN ERWACHSENEN Kindgerechte Hauskrankenpflege für Kinder und Jugendliche in Wien
Fotocollage KINDER SIND KEINE KLEINEN ERWACHSENEN
Projekt PASSGENAU Aufnahmemanagement & Case Managment in der Hauskrankenpflege für Kinder und Jugendliche
Partner sind Unternehmen, die ihre soziale Verpflichtung gegenüber den Schwächsten in unserer Gesellschaft, schwerkranken bis sterbenden Kindern, erkannt haben und bereit sind einen Teil der Verantwortung mitzutragen.
Wir bieten die Gelegenheit dazu!
Die Initiative für das gute Testament
"Was von uns bleibt, ist die Erinnerung an unsere Persönlichkeit, unsere Ausstrahlung, unsere Eigenheiten, unsere guten Taten.
Und wenn wir Glück hatten im Leben, bleibt auch etwas Materielles zurück. Das wollen wir weitergeben.
Warum eigentlich nicht auch etwas davon an eine Organisation,die unsere Vorstellung von dem,
was uns auf der Welt wichtig ist, weiterführt."
Gemeinsam mit vielen anderen gemeinnützigen Organisationen ist MOKI-Wien Partner von vergissmeinnicht.at
Ihre Ansprechpartnerin: Jarmila Satrapa 0664 / 886 541 98 |
![]() |
Ich / Wir / Unsere Firma möchte(n) den Verein MOKI-Wien unterstützen und Sie auf andere Weise fördern.
Für detailliertere Informationen steht Ihnen Frau Jarmila Satrapa zur Verfügung.
Spendenanfragen:
MOKI-Wien
Jarmila Satrapa
Puchsbaumplatz 2/Top 5+6
1100 Wien
0664 / 886 541 98
j.satrapa@wien.moki.at
Ich möchte meine Zeit schenken und mich ehrenamtlich in der Öffentlichkeitsarbeit bzw. bei den betreuten Familien engagieren.
Wir laden Sie herzlich zu einem persönlichen Informationstreffen ein.
Sie können sich über E-Mail oder telefonisch einen Termin vereinbaren.
Gabriele Hintermayer, MSc
0699/11 13 29 59
Ein herzliches Danke an all unsere Spender, Spenderinnen und Sponsoren.