Bildung & Kompetenz

MOKI-Wien fördert die Weiterbildung und Eigenverantwortung seiner Mitarbeiter:innen und sucht engagierte, wissbegierige Teammitglieder. Erfahrene Kolleg:innen können aktiv mitgestalten. Die mobile Kinderkrankenpflege erfordert hohe Kompetenz, da Pflegepersonen eigenständig im häuslichen Umfeld der Kinder/Jugendlichen arbeiten und Entscheidungen ohne direkte Unterstützung treffen. Neben der Pflege stehen auch die Familien im Fokus der Betreuung.

Bildungsangebote mit Beteiligung von MOKI-Wien

Bildungsreihe für MitarbeiterInnen der mobilen Kinderkrankenpflege
Das FSW Bildungszentrum richtet sich an Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal im Bereich der mobilen Kinderkrankenpflege, an Pflegeassistent:innen sowie Pflegefachassistent:innen. Das FSW Bildungszentrum zielt auf die Vermittlung spezieller Inhalte ab, die für den Aufgabenbereich in der mobilen Kinderkrankenpflege von Relevanz sind.

Weitere Bildungsangebote

Pflegefachkraft für Heimbeatmung bei Kindern und Jugendlichen
Mit dem Qualifizierungsangebot von B.F.G. Austria soll die Kompetenz der Pflegenden in Bezug auf die Heimbeatmung von Kindern und Jugendlichen im häuslichen Umfeld gestärkt werden.

Kinaesthetics Infant Handling (geplant, weitere Infos folgen)

ihre Spende für MOKI-Wien wirkt. Danke.

An MOKI-Wien spenden

MOKI-Wiens Hauptfördergeber ist der Fonds Soziales Wien. Für Projekte und Leistungen außerhalb des Wirkungskreises des Fördergebers ist MOKI-Wien für die Erreichung des Vereinszwecks auf Ihre Spende angewiesen.

Ihre Spende für MOKI-Wien ist steuerlich absetzbar.
 
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content